top of page

Datenschutz

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website, per E-Mail oder im Rahmen eines kostenlosen Online-Beratungsgesprächs mit uns Kontakt aufnehmen, werden die von Ihnen bekanntgegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Gesprächsinhalte) zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für eventuelle Anschlussfragen für sechs Monate gespeichert.
Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Online-Beratungen finden über datenschutzkonforme Tools statt. Dabei gelten zusätzlich die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.

Cookies & Webanalyse -
Datenschutzhinweis

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich, effektiv und sicher zu gestalten. Einige Cookies sind technisch notwendig, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen (z. B. Navigation, Spracheinstellungen).
Andere Cookies dienen statistischen Zwecken (z. B. zur Analyse der Website-Nutzung) oder ermöglichen Marketing- und Personalisierungsfunktionen (z. B. zur Anzeige relevanter Inhalte oder Werbung).

Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Beim ersten Besuch unserer Website wird ein Cookie-Banner eingeblendet, über das Sie entscheiden können, welche Arten von Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen am Seitenende widerrufen oder anpassen.

Wenn Sie generell keine Cookies speichern möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Falls wir Drittanbieter-Tools verwenden (z. B. Google Analytics, Facebook Pixel, YouTube, etc.), erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Bitte beachten Sie dabei auch die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.

Unsere Website kann Funktionen von Webanalysediensten wie z. B. Google Analytics verwenden, um das Nutzerverhalten zu verstehen und unser Angebot zu optimieren. Dabei können Cookies eingesetzt und Informationen – einschließlich pseudonymisierter IP-Adressen – an Server der Anbieter übertragen und dort verarbeitet werden.
Sofern es sich dabei um Anbieter mit Sitz in einem Drittland (z. B. den USA) handelt, erfolgt die Übermittlung nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wir haben mit den Anbietern Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen und achten auf datenschutzkonforme Umsetzung.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über das Cookie-Banner oder die Einstellungen am Seitenende widerrufen.

Google Maps
Unsere Website nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt ausschließlich nach Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

Personenbezogene
Daten

Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Ihnen stehen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) grundsätzlich folgende Rechte zu:
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf einer Einwilligung und Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonstiger Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40–42, 1030 Wien, www.dsb.gv.at.

Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 2 Jahren aufbewahrt.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten – darunter Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer – ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Rückfragen verwendet. Die Verarbeitung erfolgt entweder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Online-Terminbuchung (kostenloses Erstgespräch)

Wenn Sie über unsere Website ein kostenloses Erstgespräch buchen, erheben wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse), um den Termin zu organisieren und Ihnen den Zoom-Link sowie eventuelle Terminbestätigungen oder Rückfragen zukommen zu lassen.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen).

Speicherdauer:
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Abwicklung des Termins erforderlich ist. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Nutzung von Zoom für Online-Gespräche

Für die Durchführung von Online-Gesprächen und Beratungsterminen verwenden wir den Videokonferenz-Dienst Zoom. Anbieter ist Zoom Video Communications, Inc., 55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA.

Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse und ggf. Bild- und Tondaten während des Gesprächs) verarbeitet. Die Teilnahme an einem Zoom-Meeting erfolgt freiwillig.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen) sowie, soweit erforderlich, auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Datenübermittlung in die USA:
Zoom kann Daten auch in die USA übertragen. Wir haben mit Zoom einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Zoom:
https://explore.zoom.us/de/privacy/

D_10a2 Beantwortung von Anfragen zum Datenschutz

Wir ersuchen Sie Ihre Anfrage schriftlich oder per E-Mail mit einer beigelegten Ausweiskopie an folgende Adresse zu senden:

Karlich GmbH, Untere Hauptstraße 53, 7061 Trausdorf an der Wulka

installateur@karlich.at

Wir werden Ihre Anfrage dann entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bearbeiten.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Unternehmen: Karlich GmbH

Telefonnummer: +43 (0) 2682 62026

Strasse:  Untere Hauptstraße 53

PLZ, Ort: 7061 Trausdorf an der Wulka

E-Mail-Adresse: installateur@karlich.at

bottom of page